Willkommen

Links zur Bücherstadt auf Insta & Facebook:

buecherstadt langenfeld logo news

Bücherstadt auf Instagram

Bücherstadt auf Facebook 

 Bücherspenden:
Das Bücherlager des Vereins in der Donnerstraße 13 (Eingang an der Gebäuderückseite, vom Parkplatz aus) ist geöffnet:

Jeden Montag, 9:30 - 11:30 Uhr und jeden 2. & 4. Donnerstag im Monat, 17:00 - 18:00 Uhr

Büchersprechstunde von Pater Matthias in der Bücherstadt Langenberg

pater_matthias

Pater Matthias (bekannt aus Funk und Printmedien) rettet gedruckte Schätze - der Buchbinder Pater Matthias aus dem Kloster Bochum-Stiepel beantwortet an jedem zweiten Sonntag im Monat in der Hellerstr. 12 (Tourist-Info "Honnes") von 12 bis 14 Uhr Fragen zum Binden und Reparieren von Büchern, einschließlich Kostenschätzung und Dauer.

Der nächste Termin:

Sonntag, 14.09.25, 12-14 Uhr

Langenberger Büchermarkt: So., 14. Sept. 2025

k1024_buechermarkt langenberg2BITTE JETZT SCHON VORMERKEN: Der nächste Büchermarkt findet am  So., 14. Sept. 2025, rund um den Froweinplatz in der Langenberger Altstadt statt.

Auszeit mit Büchern - ein Angebot für Institutionen

alte buecher 37224965

Der Trend ist eindeutig: Das Buch ist nicht mehr nostalgisch oder „old fashioned“, sondern vielmehr wieder „in“.

Diesen Trend unterstützen wir mit unserem ehrenamtlichen Engagement seit nunmehr über 20 Jahren in der Bücherstadt Velbert-Langenberg.

Möchten auch Sie an dieser Entwicklung teilhaben und das Lesen sowie das Buch fördern, so kommen Sie in unser Bücher-Lager in die Donnerstr. 13 in Velbert-Langenberg - immer montags von 10:00 bis 11:30 Uhr.

Dort haben wir für Sie bereits Kartons mit Belletristik (Romane etc.) oder Krimis (auf Wunsch auch andere Genre wie beispielsweise Science-Fiction, Fantasy, Comics) zur Abholung bereitgestellt.

Wir richten uns mit diesem Angebot etwa an Hotels, Cafés, Krankenhäuser, Senioren-Residenzen, Arzt-Praxen oder vergleichbare Einrichtungen.

Jeder Kunde, Gast, Klient kann das „angelesene“ Buch mit nach Hause nehmen, behalten oder beim nächsten Mal wieder mitbringen, um es zurück ins Regal zu stellen.

Weil wir als gemeinnütziger Verein tätig sind, sind wir auch bei Abholung auf eine kleine Spende von Ihnen angewiesen - wir veranschlagen ca. 2 EUR/Buch.

Gerne können Sie auch nähere Informationen erfragen bei unserer Vereinsvorsitzenden Isolde Marx - 0176 830 731 71.

Vielen Dank für ihre Unterstützung!

Ihr Verein zur Förderung der Bücherstadt Langenberg e.V.

Das Zimmermuseum Goethe & Ginkgo lädt ein:

gingko_img 4744Hellerstr. 12 (Im Honnes), 1. Etage
Öffnungszeiten: Die. - So., 11 - 17 Uhr

Die Bücherstadt Langenberg bietet den Besuchern auch eine Dauerausstellung im sogenannten Zimmermuseum, das vom Vereinsmitglied Klaus Stiebeling gegründet wurde und betreut wird! Exponate des Museums sind u. a. Gebrauchs-gegenstände und kunstgewerbliche Objekte wie Vasen, Dosen, Teller, Tassen, Tabletts aus unterschiedlichen Stilepochen, aber auch etliche Kuriosa zum Thema "Goethe und Gingko".

Das Druckereimuseum lädt ein:

p1110866

Mühlenstr. 10 (unterhalb des Hist. Bürgerhauses) in Langenberg. Hans Josef Altmann freut sich auf Ihren Besuch und erläutert Ihnen gerne seine Arbeit mit historischen Druckpressen.

Geöffnet:  jeden Dienstag, Mittwoch u. Donnerstag, 10-14 Uhr sowie
1. u. 3. Samstag im Monat, 13 - 18 Uhr

Neuer Termin f. d. Literaturkreis: Mi., 10. Sept. 2025 !

erasmus101_2282

Liebe Literaturkreisfreunde,

der nächste Literaturkreis findet erst am Mittwoch, 10. Sept. 2025, um 15.00 Uhr statt. Wir treffen uns in der Bücherquelle (Kamperstr. 13).

Kristina Hauff: "Unter Wasser Nacht" (Roman hanserblau)

---> Weitere Informationen unter Tel. 02052 - 80 773
Viele Grüße    R. Scharf

honnes_und_bruecke

Mit Antiquariaten gegen Leerstand:
Verein zur Förderung der Bücherstadt Langenberg e.V.
 

 Nachstehend Links zu einigen Presseartikeln, die über die Bücherstadt Langenberg erschienen sind:

Museum zum Mitmachen

Rund um die Buchmacherey

Druckereimuseum

Dante-Sammlung in Langenberg

Dante

Über 100 000 Bücher – in einem Jahr 

Buchfachleute rücken in die Mitte von Langenberg 

Bücherstädte Breedevort und Langenberg 

Die Stadt der Bücher 

Stöbern und schmökern

04_photo 2020 01 14 15 38 46

Die Altstadt Langenbergs mit ihren malerischen Winkeln und Gassen und den hübschen, kleinen Ladenlokalen bietet für das Projekt Bücherstadt das perfekte Umfeld. Der historische Stadtkern  ist geprägt von alten Fachwerkhäusern mit Schiefer-fassaden, verzierten Haustüren und Sprossenfenstern mit Schlagläden in „bergischem Grün“. Hardenberger Bach und Deilbach fließen mitten durch die Altstadt und verleihen ihr einen unverwechselbaren Charme. Kopfsteinpflaster und viele Treppen und Treppchen tragen zu dem gemütlichen Flair bei. Besuchen Sie uns. Sie werden staunen. Wir freuen uns auf Sie!

Langenberg - die Stadt der Bücher

Weitere touristische Informationen über Langenberg sowie Prospektmaterial erhalten Sie in der Tourist-Info Antiquariat "Im Honnes", Hellerstr. 12, 42555 Velbert, Tel. 02052-92 57 14, info@buecherstadt-langenberg.de

Bücherstadt Langenberg - aktuell

alte-buecher-37224965.jpg
Rundschreiben an alle Einrichtungshäuser in der Region
2/27/2025, Sehr geehrter Damen und Herren, im Jahre 2001 hat der Bücherstadt-Verein die Aufgabe der Förderung literarischer Kultur in dem Stadtteil Velbert-Langenberg übernommen. Ziel des Vereins ist es, durch kreative Nutzung den Leerstand von Läden und Geschäftsräumen in der wunderschönen, historischen weiter»
galerie_23_001.jpg
Galerie #23 jetzt mit Bücherzimmer
2/1/2023, 2023 wurde unser „Bücherzimmer“ als Mitglied der Bücherstadt Langenberg eröffnet und lädt zum Verweilen ein. Für Freunde der klassischen italienischen Literatur gibt es im „Bücherzimmer“ Neues, u.a. in der Originalsprache, zu entdecken und gleichzeitig die Ausstellung von Yahia Alselo zu weiter»
buecherstadt-langenfeld-logo-news.jpg
Gruppenangebote in Langenberg
2/1/2023, Sie stehen vor der Frage, einen Ausflug planen zu müssen? Mit dem Freundeskreis, einen Ausflug mit dem Verein, ein Ehemaligentreffen, mit dem Kollegium, der Abteilung oder als Geschenk für einen lieben Menschen? Es soll aber mal etwas Anderes sein und weiter»
04_photo-2020-01-14-15-38-46.jpg
Booktown of Langenberg - short portrait in English
3/13/2017, "Bücherstadt Langenberg" was founded in 1998. It is sponsered by our non-profit organisation "Verein für die Förderung der Bücherstadt Langenberg e.V." (approx. 50 active members). Presently, Bücherstadt Langenberg offers a tourist information, 5 second-hand bookshops, 2 galleries, a museum of weiter»
Bücherstadt Langenberg - alle Artikel

Impressionen

Fotoimpressionen aus
der Langenberger Altstadt:

FOTOS

Mitten in NRW

Velbert-Langenberg mit der S-Bahn-Linie 9 erreichbar:

--> Von Wuppertal Hbf oder
Essen Hbf nach Langenberg
jeweils 20 Min. Fahrt,
--> S9 verkehrt Mo-Fr. alle
20 Min., am WE alle 30 Min.
--> S-Bahnhof Langenberg
nur 5 Min. zu Fuß von der
Altstadt entfernt !

Link zum Fahrplan der Linie S9:

VRR

Verkaufsoffene Sonntage der Antiquariate/Galerien

07./14./21./28. September

12./19./26. Oktober

02./09./30. November

07./14./21. Dezember


 

Adresse & Kontakt

Verein zur Förderung der Bücherstadt Langenberg e. V.
Pannerstraße 15
42555 Velbert-Langenberg
02052 92 57 14
0176 830 731 71
marx@buecherstadt-langenberg.de

© 2025 Bücherstadt Langenberg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert