
Sehr geehrter Damen und Herren,
im Jahre 2001 hat der Bücherstadt-Verein die Aufgabe der Förderung literarischer Kultur in dem Stadtteil Velbert-Langenberg übernommen. Ziel des Vereins ist es, durch kreative Nutzung den Leerstand von Läden und Geschäftsräumen in der wunderschönen, historischen Altstadt von Langenberg zu vermeiden. Zudem sollen so die Immobilien aufgewertet werden, um damit zu einer schnelleren Weitervermietung zu kommen. Neben den derzeit drei angesiedelten privatwirtschaftlichen Antiquariaten sind zwei weitere in der Hand des Vereins und werden mit viel Engagement ehrenamtlich betrieben.
Bitte machen Sie sich ein Bild über die Bücherstadt Langenberg und besuchen Sie unsere Webseite: www.buecherstadt-langenberg.de
Über den Handel mit antiquarischen Büchern hinaus engagiert sich der Verein für kulturelle Aktionen und Events in der Stadt rund um das Thema Bücher, Literatur und Kultur - z.B. durch Autorenlesungen und die Organisation der 2 x jährlich stattfindenden Büchermärkte. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit anderen Kulturträgern in der Stadt und mit privaten Unternehmen. Die „Bücherstadt Langenberg" hat als Vorbild für erfolgreiches, kreatives Stadtmarketing überregionales Ansehen gewonnen.
Durch die immer häufigere - auch überregionale - Berichterstattung in den Medien bekommt die Bücherstadt Langenberg wöchentlich Bücherspenden aus ganz NRW, Deutschland und sogar der Schweiz. Ein Nebeneffekt, den wir so nicht erwartet haben. Wir besitzen inzwischen ein Lager mit über 100.000 Büchern, die in unseren Antiquariaten zum Verkauf angeboten werden und deren Erlös der weiteren Entwicklung dieses in NRW einzigartigen Projekts zufließt: Der zweite Bücherort in NRW - Marienheide-Müllenbach bei Gummersbach - musste leider unlängst aufgeben.
Unser Angebot an Sie ist, Ihr Haus regelmäßig mit Lesestoff für Ihre Kunden zu versorgen. Dabei können wir mit der gesamten Palette des Buchmarktes dienen - sei es Belletristik, hochwertige Kunstbände, Fachbücher jeglicher Art (z.B. über Möbel und Möbeldesign), deutsche Klassiker (Goethe, Schiller etc.), Lexika (Brockhaus etc.) oder auch “Modernes Antiquariat“.
Selbstverständlich würden wir Ihnen nur Bücher von guter Qualität anbieten.
Wir würden mit Ihnen einen Pauschalpreis pro Lieferung vereinbaren, mit dem Sie und wir ganz sicher zufrieden sein werden. Da unser Verein vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt ist. sind wir darüber hinaus berechtigt, Ihnen Spendenquittungen auszustellen. Sie unterstützen damit ein vorbildliches Projekt der Wirtschaftsförderung in unserer Region.
Ihr Haus kann eine Bibliothek einrichten, den Kunden in Zukunft die Bücher als großzügiges Geschenk mit auf den Weg geben oder sie an Interessenten verkaufen, ganz wie Sie möchten. Oder sie nutzen die Bücher einfach als dekoratives Element in Ihrem Einrichtungshaus.
Gerne laden wir Sie sowie ihre Kunden und Mitarbeiter zu einer kostenlosen Führung durch den historischen Altstadtkern Langenbergs ein. Dazu können wir individuelle Stadtführungen mit verschiedenen „Highlights“ für Sie vorbereiten. Das wäre unser „Danke schön für Ihre Spendenbereitschaft“.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Mit besten Grüßen aus Langenberg, der Bücherstadt mitten in NRW, zwischen Essen, Bochum, Wuppertal und Düsseldorf gelegen.
Isolde Marx
Vereinsvorsitzende