Willkommen > Die Bücherstadt

1998 wurde der Ortsteil Velbert-Langenberg auf Initiative der Stadt Velbert zur „Bücherstadt“ erklärt, in der mehrere Antiquariate Bücher, Grafik, Vintage-Fotografien und sonstige Arbeiten aus oder auf Papier anbieten.

Die Bücherstadt Langenberg steht in der Tradition der weltweiten Bücherstadt-Bewegung, die Jahr 1961 begründet wurde, als der Buchhändler Richard Booth in der walisischen Kleinstadt Hay-on-Wye sein 1. Antiquariat in eröffnete. Seitdem haben sich weltweit mehr als 50 Städte & Dörfer dieser Bewegung angeschlossen.

In den Untermenüs finden Sie Hinweise zu den einzelnen Antiquariaten, aber auch Informationen über die Aktivitäten des Fördervereins und die sonstigen Angebote rund um das Buch in Langenberg.

Impressionen

Fotoimpressionen aus
der Langenberger Altstadt:

FOTOS

Mitten in NRW

Velbert-Langenberg mit der S-Bahn-Linie 9 erreichbar:

--> Von Wuppertal Hbf oder
Essen Hbf nach Langenberg
jeweils 20 Min. Fahrt,
--> S9 verkehrt Mo-Fr. alle
20 Min., am WE alle 30 Min.
--> S-Bahnhof Langenberg
nur 5 Min. zu Fuß von der
Altstadt entfernt !

Link zum Fahrplan der Linie S9:

VRR

Verkaufsoffene Sonntage der Antiquariate/Galerien

07./14./21./28. September

12./19./26. Oktober

02./09./30. November

07./14./21. Dezember


 

Adresse & Kontakt

Verein zur Förderung der Bücherstadt Langenberg e. V.
Pannerstraße 15
42555 Velbert-Langenberg
02052 92 57 14
0176 830 731 71
marx@buecherstadt-langenberg.de

© 2025 Bücherstadt Langenberg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert