Wir haben auf dieser Seite interessante Links für Bücherstadt-Besucher zusammengestellt. So können Sie ganz entspannt surfen und sich zum Thema Ihrer Wahl noch umfassender informieren. Diese Links aktualisieren wir ständig, sodass Sie hier immer wieder den einen oder anderen zusätzlichen Hinweis finden. Schauen Sie also einfach öfter mal vorbei - es lohnt sich!
Waldkletterpark
Kinder und Erwachsene können im Waldkletterpark ganz neue Erfahrungen in und mit der Natur sammeln. Rund um den Bismarckturm in der Bücherstadt Langenberg stehen mehr als sechzig spannende Kletterstationen und Seilbahnen zur Verfügung.
http://www.wald-abenteuer.de/velbert/
ALLDIE-Kunsthaus
Entsprechend groß war die Begeisterung, als sich das Kunsthaus Langenberg e.V. unter dem Vorsitz von Karl Wilhelm Wilkesmann und der künstlerischen Leitung von Norbert Bauer Anfang März 2012, nach zehn Jahren Schaffenspause, zurückmeldete und mit ALLDIEKUNST in LA und dem Skulpturenweg zum „Röhrenden Hirschen“ nicht nur zwei originelle Stadt-Kunstprojekte, sondern zugleich auch ein außergewöhnliches Finanzierungsmodell vorstellte.
Im Gegensatz zu den früheren Projekten ist sowohl ALLDIEKUNST als auch der Skulpturenweg nicht mehr temporär, sondern im Interesse einer größeren Nachhaltigkeit auch für die Stadtentwicklung von Velbert-Langenberg auf einen Zeitraum von mehreren Jahren angelegt.
http://alldiekunst.com/
galerie#23
Auf rund 130 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet die im Mai 2011 von Doris Stevermüer eröffnete galerie#23 ein Forum für Malerei, Skulptur und Fotografie. In unterschiedlich gestalteten Räumen auf zwei Etagen können die Besucher nicht nur ästhetische Kunst erleben, sondern auch einen Platz der Ruhe und Besinnung finden.
www.galerie-23.de
Velbert Marketing GmbH
Informieren Sie sich über Velbert und seine Umgebung, sammeln Sie Ideen für einen Kurzurlaub oder informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen.
http://www.velbertmarketing.de/
Villa Wewersbusch
Wewersbusch 15, 42555 Velbert-Langenberg
Tel.: 02052-926629-0, Fax: 02052-926629-13
www.villawewersbusch.de
Als der Textilfabrikant und Kaufmann Walter Hoddick für sich, seine und Frau und seine Kinder um das Jahr 1900 in der damals selbstständigen Stadt Langenberg ein Wohnhaus plante konnte er nicht ahnen,
welch wechselvolle Geschichte die große Villa erwarten würde.
Insgesamt wurden in der Zeit von 1821 - 1921 in Langenberg 42 Fabrikantenvillen gebaut, viele von namhaften Baumeistern wie Carl Raschdorff, dem Erbauer des Berliner Doms oder Arnold Fritsche. Diese Villen dienten den Hausherrn auch als großzügige Unterbringungsmöglichkeit für ihre Gäste und waren daher für die damalige Zeit hochmodern ausgerüstet.
Die meisten Villen sind heute nicht mehr im ursprünglichen Familienbesitz, sondern werden sehr unterschiedlich, teils auch gewerblich, genutzt.
Die Villa Wewersbusch, vormals Villa Hoddick, ist heute eine private Ganztagsschule mit angeschlossenem Internat und wurde im Jahre 2011 vom Bergischen Internat als Dependance der 1977 gegründeten Erkrather Schule erworben.
Das Haus wurde komplett renoviert und erstrahlt nun wieder im alten Glanz, damit sich die 200 internen und externen Schüler wohlfühlen können.