Der Velberter Stadtteil LANGENBERG liegt am Zusammenfluss des Hardenberger Baches, der von Süden aus Neviges kommt, und des Deilbaches, der aus südöstlicher Richtung kommt und weiter über Nierenhof und Essen-Kupferdreh in die Ruhr fließt.
Der Deilbach bildete in früheren Zeiten in Langenberg die Grenze zwischen der preußischen Grafschaft Mark und dem Herzogtum Berg und damit heute also die Grenze zwischen Rheinland und Westfalen.
(Zitat aus: Wikipedia)
Siehe brauchen also lediglich eine der zahlreichen Fußgängerbrücken in der Altstadt zu überschreiten, um sich 'mal als Rheinländer, 'mal als Westfale zu fühlen.